Kirchenchor St. Barbara - Wulfen-Barkenberg

Aktionen 2020


Weihnachtsprojekt 2020
Weihnachtssingen im Wohnzimmer

In dieser Adventzeit 2020 wird uns noch bewusster, was die Einschränkungen, mit welchen wir aufgrund der Pandemielage auf der gesamten Welt derzeit leben müssen, bedeuten.
Damit wir diese Zeit vielleicht aber doch mit etwas weihnachtlicher Chormusik füllen können, haben wir den vergangenen Tagen ein kleines Chorprojekt „aus dem Wohnzimmer" durchgeführt.
Zwei Weihnachtslieder wurden zu Hause aufgenommen und zu einem ganzen Chor zusammengeschnitten.

"Ich glaube, dass wir damit nicht nur uns, sondern auch vielen anderen Menschen
(z.B. in den Weihnachtsgottesdiensten in unserer Gemeinde)
eine große Freude machen werden.
So sind wir mit unserer Musik bei ganz vielen Menschen, trotz der vielen Beschränkungen, die uns die aktuelle Zeit auferlegt.
So können und werden wir dazu beitragen, ein bisschen von der Weihnachtsfreude auszustrahlen
- ja, ich möchte sagen: HINAUSZUSINGEN in die Welt gegen all die Sorgen, Befürchtungen und trüben Aussichten dieser Zeit!"
Chorleiter Lukas Czarnuch

Wer nur das Video teilen möchte kann diesen LINK kopieren:
https://www.kirchenchor-st-barbara.de/Chorprojekte/2020-12_Weihnachtssingen/St-B_Tochter_Zion.mp4

Wer nur das Video teilen möchte kann diesen LINK kopieren:
https://www.kirchenchor-st-barbara.de/Chorprojekte/2020-12_Weihnachtssingen/St-B_Hoert_der_Engel_helle_Lieder.mp4


Weihnachtskrippe 2020 in St. Barbara



In diesem Jahr steht die Krippe in der St. Barbara Kirche unter den Sternen der Hoffnung und des Optimismus für das neue Jahr.

Foto: Privat

29. November 2020

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.

Liebe Freunde, liebe Chormitglieder!
Der Jahreswechsel steht bevor, und rückblickend war es wahrscheinlich für die meisten Menschen ziemlich turbulent.
Für den Einen weniger und für den Anderen mehr.
Ein kleiner Trost ist vielleicht der Gedanke, dass wir alle davon betroffen sind.

Wir hätten in diesem Jahr so viel berichten können aber leider ist nichts davon passiert. Das stimmt uns sehr traurig. Doch sehen wir positiv in das nächste Jahr und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.

Wir wünschen Euch in diesem Sinne eine geruhsame Zeit mit allen Euren Liebsten.

Liebe Grüße
Euer Chorvorstand!


20. September 2020 Fahrradtour

In Corona-Zeiten ist es schwer für einen Chor zueinander zu finden, weil Proben und Auftritte ausfallen.
Damit man sich nicht aus den Augen verliert, haben wir eine Fahrradtour für alle Chormitglieder organisiert.
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine muntere und fidele Gruppe unternehmungslustig auf den Weg. Nach zwei Kilometern wurde die erste Pause eingelegt.
Nach der kleinen Stärkung führte der Weg weiter durch die münsterländische Landschaft. Holprigere und steilere Streckenabschnitte wurden durch schieben des Fahrrads auch überwunden und das Ziel "Sport und Freizeitpark Reken" konnte problemlos erreicht werden.
Beim kleinen Picknick kam es zu netten Gesprächen, und man war froh den ein oder anderen wieder zu treffen.
Der Rückweg wurde unterbrochen durch Kaffee und Kuchen bzw. einem kühlen Bier im "Landgericht" Lembeck.
Am Mordkreuz am Speckinger Weg wurde noch einmal Rast gemacht, um die Schauergeschichte vom erschlagenen Schustergesellen zu hören.
Dann gab es noch eine kleine Stärkung und die Gruppe fuhr gut gelaunt zurück.

Foto: Privat

Außerordentliche Generalversammlung 15.08.2020

Der Kirchenchor St. Barbara traf sich am 15.08.2020
draußen am Pfarrheim (Cafe Pott) zu einer außerordentlichen Generalversammlung.
In dieser Pandemie-Krisensituation waren wir uns alle einig, dass uns das Singen, aber vor allem auch die gemeinsamen Treffen und der Austausch in unserer Chorgemeinschaft sehr fehlen. Wir denken, dass es wohl den meisten Chormitgliedern so gehen wird.
Deshalb lud der Vorstand zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, um die Meinung aller Chormitglieder zu hören.
Nach einer Aussprache und offener Diskussion aller Mitglieder
stellte der Chorleiter Lukas Czarnuch Lösungsmöglichkeiten streng nach Coronaregeln vor.
Im Chor-Sonderprogramm gibt es drei unterschiedliche Angebote
(Singen im Ensemble und Musiktheorie oder Handbells), die im 14-tägigen Wechsel stattfinden sollen.
Am Ende der Versammlung wurde Burkhard Grunewald für seinen tollen Einsatz bei handwerklichen Tätigkeiten für den Chor mit einem Präsentkorb geehrt.
Das abschliessende Grillen hatte den gewünschten positiven Effekt, dass die Chorgemeinschaft wieder erlebt werden konnte.

Fotos: Privat

2020-04 Coronavirus:
Dorstener Chöre sind in der Krise verstummt

Seit Mitte März steht vieles still, auch die Musikszene.
Während Solokünstler das Netz mit Streaming-Konzerten und Video-Teaching überfluteten, wurde es um die Chor-Szene immer stiller.

Fotos: Privat
Lukas Czarnuch, Chorleiter vom Kirchenchor St. Barbara: „Die Gemeinschaft ist elementar für uns, wir verstehen uns als Teil der Gemeinde".
...
„Alle, wirklich alle, sind sehr niedergeschlagen. Sich nun nicht mehr treffen zu können, bedeutet uns viel mehr, als „nur" nicht mehr Musik machen zu können".
>>mehr 2020-04-26 Dorstener Zeitung


Kirchliche Trauung von Sabrina + Franz Niehoff

am 29. Februar in der St. Johannes Kirche zu Borken.

"Wirklich toll gesungen".
Viel Lob von den Gästen gab es für den Chor und den Chorleiter zur musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes. Ein gelungener Auftakt für einen außergewöhnlichen Tag, der nicht so schnell vergessen wird!

Foto: Privat

Liebe ist der einzige Weg, auf dem Menschen menschlicher werden!

Jauchzet dem Herrn, alle Welt - Felix Mendelssohn-Bartholdy
Cantate Domino - Karl Jenkins
The Lord bless you and keep you - John Rutter
Ubi caritas - Maurice Duruflé

Foto: Privat
Foto: Privat

Diamantenes Priesterjubiläum von Pfarrer Alois Cremers

Aus Anlass des diamantenen Priesterjubiläums von Pfarrer Cremers hat der Kirchenchor St. Barbara den Gottesdienst am 16. Februar musikalisch mitgestaltet.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Gemeindemitglieder zu einem Imbiss im Pfarrsaal eingeladen. Von der Möglichkeit Pfarrer Cremers persönlich zu gratulieren und ihm für seinen Dienst in unserer Gemeinde zu danken wurde lebhaft gebrauch gemacht.

Foto: K.Drabiniok
Foto: C. Gruber

Jahreshauptversammlung 28. Januar 2020

Der Kirchenchor der St.-Barbara-Kirchengemeinde traf sich am 28.1.2020 zur seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Die Mitglieder sahen auf ein wohlklingendes Jahr 2019 zurück, zu dem alle Sängerinnen und Sänger beigetragen haben.
Neben Kassenbericht, Bericht des Vorstandes und Bericht des Chorleiters wurde in diesem Jahr Monika Birke für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Kirchenchor geehrt.
Der Ausblick in das kommende Jahr, mit dem Chorprojekt Tangomesse am 29.3.2020 und weiteren vielfältigen Gesangsaktivitäten in- und außerhalb des Kirchenraums verspricht ein abwechslungsreiches Jahr.

>> 2020-02-06 Dorstener-Zeitung.pdf


Fotos: Privat