Bethlehem ist überall
Auch heute machen sich viele Menschen auf um sich bei uns, nach einem langen und gefährlichem Weg, eintragen zu lassen und einen Neubeginn für eine bessere Zukunft zu wagen.
Foto: K.Drabiniok
Weihnachten 2019
Durch den stimmungsvollen Chorgesang wurde der Gottesdienst zu einem fröhlichen Fest.
Kommet, ihr Hirten - Carl Riedel
Gloria - C. Saint-Saëns
O Bethlehem, du kleine Stadt - Evangelisches Gesangbuch
Halleluja - W. Menschick
Singt Jubellieder - W. Trapp
Fotos: K.Drabiniok
08.12.19 Adventskonzert
Fotos: www.stmatthaeus-dorsten.de/
Viel Applaus für Wulfener Chöre
Konzert in der St.Matthäus-Kirche begeisterte das Publikum.
Eine Tradition fand am vergangenen Sonntag seine Fortsetzung.
In der vollbesetzten St.-Mattäus-Kirche zeigten Wulfener Musikgruppen und Gäste ihr Können.
Quelle: Dorstener Zeitung
>>mehr 2019-12-10 Dorstener Zeitung
Traditionelles Adventskonzert der Wulfener Chöre
mit modernem Liedgut.
Matthäuskirche
Sonntag 08. Dezember 2019
15:30 Uhr.
mehr>> Programmheft.pdf
22. Ökumenischer Weihnachtsmarkt
mit einem ganz besonderes Flair.
Zum Angebot des ökumenischen Weihnachtsmarktes gehört auch Kulinarisches wie die Cafeteria der Kantorei, den Bratwurst+Pommes-Stand des Barbarachores, die Champignonpfanne der Blasmusik und hier am Stand der Gesamtschule die Bubble-Waffeln.
Der Weihnachtsmarkt wurde von der Bläserklasse 8.6 der GSW eröffnet, der evangelische Posaunenchor spielte Weihnachtslieder am Nachmittag und zum Schluss trat die Blasmusik Wulfen auf.
Beim ökumenischen Weihnachtsmarkt führten Kinder der Grünen Schule ein Krippenspiel auf. Hier verkündigt der Engel Gabriel der jungen Frau Maria, dass sie den Sohn Gottes gebären werde.
Quelle: www.wulfen-wiki.de
Chorjahresfeier 2019
Quellen:
www.brauhaus-am-brauturm.de
www.bowltreff-wulfen.de
Die Mitglieder des Kirchenchores St. Barbara trafen sich am Samstag, 16.11.19
in der Gaststätte zum Brauturm in Wulfen zur jährlichen Jahresfeier.
Bei traditionellen Gerichten wie Grünkohl mit Mettwurst, Sauerkraut mit Kassler und Vegetarischem
wurde gemütlich das letzte Chorjahr Revue passieren lassen.
Danach wurde es noch einmal sportlich, beim Bowling im Bowltreff Wulfen.
Auch ungeübte waren überrascht von den vielen abgeräumten Pins.
2019 Chorfahrt nach Celle

Unsere Chorfahrt nach Celle vom 06.09. bis zum 08.09. war dank unserer professionellen und lebhaften Reiseleitung wieder ein voller Erfolg.
42 Chormitglieder und Partner erlebten ein abwechslungsreiches Wochenende.
Auf dem Programm stand ein typisches Essen in Celle, eine Stadtführung aus mittelalterlicher Sicht und eine Klosterführung.
Besonderer Ehrgeiz wurde beim Absolvieren eines aus acht Disziplinen bestehendem Heideabiturs, mit theoretischen und praktischen Aufgaben, entwickelt.
>> 2019-09-23 Dorstener Zeitung - Der Kirchenchor unterwegs
Am 31. August 2019 feierten die Eheleute Virginia und Karl-Heinz Lehmann ihre goldene Hochzeit.
Für die schöne Gestaltung des Dankgottesdienstes bedankten sie sich recht herzlich. Es war für sie ein wunderschöner Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird.
Foto: Privat
Lobe den Herren den mächtigen Köenig der Ehren - J. S. Bach
Look at the world - John Ruter
Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen - unbek. Komponist 17. Jh.
An Irish Blessing - James E. Moor
Ökumenischer Gottesdienst 10. Juni 2019
Ökumenische Begegnung
Es war schon bemerkenswert, dass der Pfarrsaal von St. Barbara nach dem Gottesdienst sehr gut gefüllt von evangelischen und katholischen Gemeindemitgliedern war, die das Angebot annahmen sich bei Kaffee und Waffeln rege auszutauschen.
Im Gottesdienst wurde das Thema "Bewahrung der Schöpfung", wie in der Programmvorschau beschrieben, von Pfarrer Peters in seiner Predigt eindrucksvoll vertieft, die Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen und sich um den Erhalt der Schöpfung zu kümmern.
Der gemeinsame Chor unter der Mitwirkung der Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde und des Kirchenchores St. Barbara mit Unterstützung zweier Flötistinnen unterstrichen kraftvoll in den ausgewählten Liedern das nicht zu gefährden, was uns zu hüten aufgetragen ist.
Foto: Privat
Foto: Privat
Unsere Chorschwester Lina Pförtner hat am 08. Juni 2019
in der Maschinenhalle der Zeche Fürst-Leopold Dorsten geheiratet.
Wir durften dabei sein!
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Privat
Wir leben den Moment - Christiane, Stürmer
Can you feel the love tonight - Elten, John
Chor meets Big Band 25. Mai 2019
Dorstener Chorfestival mit Sacred Concert von Duke Ellington eröffnet
Quelle: Dorstener Zeitung von Martin Jaster
Dorstener Chorfestival.
Der Auftakt zum 7. Dorstener Chorfestival ist gemacht. Angestoßen und arrangiert von Wolfgang Endrös, dem Leiter der Musikschule, und Barbara Seppi, Mitarbeiterin der Stadtagentur, wurde am Samstagabend der außergewöhnliche Versuch unternommen, das Sacred Concert von Jazz-Legende Duke Ellington dem zahlreich erschienenen Publikum im Gemeinschaftshaus Wulfen näherzubringen.
>>Der gesamte Bericht: Dorstener Chorfestival mit Klassiker eröffnet.PDF
31.März 2019 Fastensonntag Laetare
Ein Gottesdienst zum Thema:
"..vom verloren sein und wiedergefunden werden.. - Gedanken zur Geschichte vom Verlorenen Sohn"
fand am Sonntag, dem 31.03.2019 um 11:00 Uhr in der St.-Barbara-Kirche statt.
Der Kirchenchor gestaltete diesen Gottesdienst inhaltlich und musikalisch und lud alle herzlich ein, den Fastensonntag Laetare mitzufeiern.
Ausdrucksstarke Rollenspiele wechselten sich mit einfühlsamen Darbietungen der Musikstücke
(Also hat Gott die Welt geliebt, God shall wipe away all tears, Hear my prayer, O Lord, u.a) ab.
Quelle: http://www.mildioz.at/index.php/themen/fastenzeit-2019
26. Januar 2019
Die Premiere von Fritz Schaefer's Film und wir als Kirchenchor dürfen dabei sein, da wir Mitwirkende der letzten Ausgabe der Pommes-Soko waren. Dieses für uns kleine Projekt zeigt deutlich, dass wir kein gewöhnlicher Kirchenchor sind.
Sabine Bronzel + Lina Pförtner
Jahreshauptversammlung 22. Januar 2019
Foto: G. Wüst
Der Kirchenchor St. Barbara wählte auf seiner Jahreshauptversammlung den kompletten Vorstand für weitere vier Jahre.
Die Chormitglieder waren mit der geleisteten Arbeit so zufrieden, dass sie den Vorstand ohne Gegenstimme bestätigten.
Zusätzlich wurden noch zum Vorstand Sabine Bronzel und Lina Pförtner gewählt, die den neuen Facebookauftritt des Kirchenchores unter
>>https://www.facebook.com/Kirchenchor.St.Barbara.Dorsten.Wulfen/
betreuen.
Der Chorleiter Lukas Czarnuch stellte die kirchenmusikalischen Schwerpunkte für das erste Halbjahr vor.
Nach den Jahresberichten gab es zur allgemeinen Stärkung Kartoffelsuppe mit Würstchen.